Wie kann ich mein Konto schließen?
Denkst du darüber nach, dein Konto zu schließen? Du kannst auch wechseln zu unserem Standard-Abo und dein Konto behalten. Du kannst weiterhin viele Funktionen nutzen, ohne monatliche Abo-Gebühren. Wenn du dein Konto dennoch schließen möchtest, folge den unten stehenden Schritten.
Anforderungen für die Schließung
- Alle deine Konten, Pockets und Währungskonten müssen einen Kontostand von null aufweisen
- Darf keine ausstehenden Transaktionen haben. Prüfe, ob du eine ausstehende Transaktion hast, indem du auf diesen Link tippst.
- Warte 2 Werktage, bis deine Zahlungen abgewickelt sind, nachdem du deine Anteile an Geldmarktfonds verkauft hast, die du über deine Flexiblen Geldmarktfonds hältst.
- Du musst die neueste Version der Revolut App installiert haben
- Du hast dein Abo auf Standard herabgestuft
- Du hast dein Investitionskonto geschlossen.
- Du hast keine aktiven Abonnements
- Du hast kein aktives Kids & Teens Konto
- Du hast keine aktiven Versicherungen über Revolut
- Du hast keine offenen Anfragen auf Rückbuchung.
So schließt du dein Konto in der App
- Tippe oben links auf dein Profilsymbol.
- Wähle „Konto“
- Tippe auf „Konto schließen“
Lade alle Kontoauszüge herunter und bewahren diese für zukünftige Verwendungszwecke auf. Sobald du den Vorgang abgeschlossen hast, bekommst du von uns eine Abschlussbestätigung.
Für Details über die Daten, die wir nach der Schließung deines Kontos aufbewahren, lies unsere Datenschutzhinweise für Kund*innen.
Wenn dein Kontostand für eine ausgehende Überweisung zu niedrig ist
- Zahle Geld auf dein Konto ein, um den Mindestbetrag für ausgehende Überweisungen zu erreichen
- Überweise das verbleibende Geld über eine interne Überweisung an eine*n Freund*in bei Revolut.
- Spende die verbleibenden Gelder über unsere Funktion für Spenden in der App an eine gemeinnützige Organisation deiner Wahl. Zum Spenden kannst du diesen Link verwenden.
Wenn du dein Konto schließen möchtest und keinen Zugang mehr zu deiner Revolut App hast, sende uns eine E-Mail an [email protected].