Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Welchen Beweiswert haben meine Belege über die Ausgaben?

Wenn du einen Beleg zu einer Ausgabe hochlädst, archivieren wir ihn digital. Dies ist eine der Anforderungen, damit die digitale Kopie den gleichen Wert wie der originalen Papierbeleg hat.

Beweiskraft für deine Belege

Beweiskraft bezieht sich auf das Gewicht und die Beweisstärke eines Dokuments.

Wenn deine Belege Beweiskraft haben, können sie als gültiger Nachweis für Transaktionen für die Buchhaltung, Steuerprüfungen und andere gesetzliche Anforderungen akzeptiert werden.

Die schweizerischen Anforderungen sind in der Verordnung über die Führung und Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen (GeBüV) festgelegt.

Digitale Archivierung von Belegen

Du kannst Belege im JPG-, PNG- und PDF-Format hochladen. Wenn du ein Bild (JPG oder PNG) hochlädst, wandeln wir es automatisch in PDF um.

Wir wenden dann eine elektronische Siegel (eSeal) auf das PDF an. Dieses eSeal verwendet ein Zertifikat, das der eIDAS (electronic Identification, Authentication and trust Services)-Verordnung entspricht, einem europäischen Standard, der die rechtliche Anerkennung von elektronischen Siegeln sicherstellt.

  • Wenn Belege eSealed sind, erscheint ein Info-Symbol neben „Belege“ auf der Seite mit den Ausgaben.
  • Du kannst deine eSealed Belege jederzeit über unsere Web-App exportieren.
  • Wenn du eine Integration mit einer Buchhaltungssoftware hast, werden die versiegelten Belege automatisch exportiert.