Wie wirkt sich die Einführung des Euro in Bulgarien auf mich aus?
Bulgarien wird den Euro am 1. Januar 2026 als Währung einführen. Das bedeutet, dass die derzeitige lokale Währung, der Bulgarische Lew (BGN), abgeschafft wird. Wenn du Fragen zu diesem Prozess und den für diese Änderungen relevanten Daten hast, findest du die Antworten unten.
Ab dem 27. November 2025 wird es nicht mehr möglich sein, BGN zu senden
Wir verlassen uns auf Zahlungspartner, um lokale Zahlungsmöglichkeiten (Überweisungen in BGN) anzubieten. Daher müssen wir das Datum für die Einstellung unserer Überweisungsdienste in BGN mit unseren Partnern abstimmen.
Deine vorhandenen BGN-Empfänger*innen werden auf EUR umgestellt, und du kannst keine neuen BGN-Empfänger*innen mehr anlegen. Du kannst nur noch bis zum 10. Dezember 2025 BGN-Überweisungen empfangen. Du kannst bis zum 17. Dezember 2025 BGN-Überweisungen auf Karten durchführen. Geplante Zahlungen werden storniert.
Du kannst deine Karte noch bis zum 31. Dezember 2025 für Einzahlungen, Zahlungen und Bargeldabhebungen in BGN verwenden. Diese Transaktionen werden jedoch automatisch in EUR umgerechnet, bevor sie abgeschlossen werden. Diese erfolgt über deine EUR Pocket. Die Umtausch erfolgt zum festen Wechselkurs, ohne zusätzliche Gebühren.
BGN Pockets wird am 17. Dezember 2025 geschlossen
Dein Lev Konto wird am 17. Dezember 2025 geschlossen und ein etwaiges verbleibendes Lev-Guthaben wird an diesem Datum in Euro umgewandelt. Wenn du noch kein EUR Pocket hast, wird automatisch eines erstellt.
Dein Lev Kontostand wird zum festen Wechselkurs von 1 EUR = 1.95583 BGN umgerechnet, ohne zusätzliche Gebühren. Deine Kontodaten ändern sich nicht.
Alle regulären Gebühren – wie Gebühren für Abonnementpläne und Transaktionsdienste – werden ab dem 17. Dezember 2025 statt in Lew in Euro berechnet. Durch diese Währungsumstellung fallen keine zusätzlichen Wechselgebühren an.