Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

In welcher Währung werde ich belastet?

Wie Revolut bestimmt, in welcher Währung du belastet wirst

Wir wandeln deinen Kontostand automatisch in die Währung um, in der du bezahlst. So musst du vor deiner Reise keine Währung kaufen oder umtauschen. Wir werden nicht mehrere Währungen kombinieren, um eine Transaktion abzuschließen. Erfahre mehr über unsere Wechselkurse in dieser FAQ.

Wenn du eine Zahlung in der App tätigst, prüfen wir deinen Währungskontostand in der unten angegebenen Reihenfolge (und führen die Transaktion in der ersten Währung aus, die genug Geld für die Transaktion hat):

  • Währung der Transaktion
  • Deine Basiswährung (CHF)
  • Die aktive Währung mit dem höchsten Kontostand

Wie du die Währung steuern kannst, die für eine Transaktion verwendet wird

Du kannst einer Karte eine bestimmte Währung zuweisen, indem du diese Schritte in der App befolgst:

  • Gehe im unteren Menü zu „Start"
  • Wähle die Karte aus, die du verwenden möchtest
  • Tippe auf „Einstellungen“
  • Wähle unter „Ausgeben von“ eine Währung aus
  • Wähle „Alle Geldkonten“ oder eine beliebige Währung aus, in der die Zahlung erfolgen soll. Kartenzahlungen werden dann in der gleichen Reihenfolge wie deine ausgewählten Währungen belastet.

Um ein Währungskonto zu deaktivieren, wische in der App nach links. Dadurch werden alle Gelder in dieser Währung für alle Transaktionstypen gesperrt. Dein primäres Währungskonto CHF kann nicht deaktiviert oder ausgeblendet werden. Lies diese FAQ, um mehr zu erfahren.

Abgelehnte Transaktionen

Die Transaktion wird in den folgenden Szenarien abgelehnt:

  • Unzureichendes Guthaben in einer einzelnen Währung, um den Transaktionsbetrag plus Gebühren zu decken
  • Unzureichendes Guthaben in der der Karte zugeordneten Währung
  • Normale Ablehnungsgründe, die nicht mit der Währung zusammenhängen. Siehe diese FAQ