Wo erhalte ich Hilfe und Ratschläge bei finanziellem Missbrauch?
Wenn du oder deine Kinder unmittelbarer Gefahr seid, rufe die Polizei unter 999 an. Wenn du nicht sprechen kannst (zum Beispiel, weil dein*e Missbraucher*in anwesend ist), rufe 999 gefolgt von 55 an. Dies bestätigt, dass du einen echten Notfall hast, und der Polizeibeamte oder die Polizeibeamtin wird versuchen, deinen Standort herauszufinden.
Hier ist eine Liste von Wohltätigkeitsorganisationen und Unterstützungsgruppen, die eine fachkundige Beratung bei finanzieller und häuslicher Gewalt anbieten:
- Refuge: 24/7 Helpline für Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt – 0808 2000 247
- Women’s Aid: Unterstützung per Chat, E-Mail und Forum
- Men’s Advice Line: Hilfe für männliche Missbrauchsopfer – 0808 8010327
- Galop: Unterstützung für LGBT+ Missbrauchsopfer*innen – 0800 999 5428
- Geldratgeber: Info über finanzielle Gewalt – 0800 138 7777
Einige der unten aufgeführten Dienste könnten hilfreich sein.
- In Irland: Bitte besuche die Webseite von Citizens Information
- In Frankreich: Bitte besuche die Webseite der Banque de France
- In den Niederlanden: Deine lokale Gemeinde bietet Unterstützung bei Geschäftsproblemen, Schulden, Einkommen, Umschulung und mehr an. Sie ist gesetzlich verpflichtet, bei Schuldenproblemen zu helfen.
- In Spanien: Du kannst dich an die Gemeindeinstitutionen an deinem Wohnort wenden. Sie können dir bei Geschäftsproblemen, Finanzierung und Einkommensunterstützung mit Beratung und Coaching helfen.
- In Portugal: Besuche die ePortugal Webseite