Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Wie kann ich einen verdächtigen Anruf, eine verdächtige E-Mail, einen verdächtigen Link oder eine verdächtige SMS melden?

Revolut wird dich niemals auffordern, Zahlungen zu tätigen oder Verifizierungs- oder Sicherheitscodes telefonisch mitzuteilen. Auch werden wir dich nicht anrufen, ohne den Anruf vorher mit dir zu vereinbaren und zu bestätigen.

So hältst du dein Konto sicher

  • Wende dich über den Chat in der App an den Revolut Support, um zu bestätigen, ob der Kontakt legitim ist oder nicht.
  • Prüfe bei E-Mails die E-Mail-Adresse des Absenders auf Tippfehler oder verdächtige Formate. Legitime E-Mails verwenden offizielle Domänen (z. B. @revolut.com statt [email protected])
  • Prüfe bei Anrufen, ob du die Anrufdaten in der Revolut App sehen kannst. Unterstützungsanrufe von uns werden direkt in der Revolut App durchgeführt, was Kriminelle nicht replizieren können.
  • Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Person, die dich kontaktiert, wirklich diese Person ist, teile keine persönlichen oder finanziellen Informationen.

Was du tun kannst, wenn du Opfer eines Betrugs geworden bist

Sichere dein Konto:

  • Bricht alle Kommunikation mit dem Betrüger ab
  • Du kannst deine Karte in deiner Revolut App sperren, indem du auf das Kartensymbol in der oberen rechten Ecke tippst, die Karte auswählst, die du sperren möchtest, und auf „Karte sperren“ tippst. Alternativ kannst du sie auch kündigen, indem du in den „Einstellungen“ auf „Karte kündigen“ tippst.
  • Wende dich über den Chat in der App an den Revolut Kundenservice. Unser Team hilft dir gerne weiter.
  • Melde die betrügerische Transaktion in der App. Siehe unten die Schritte, wie du dies tun kannst.
  • Erstatte, wenn möglich, bei der Polizei Anzeige.

Melde eine betrügerische Transaktion in der App

  • Gehe im unteren Menü zu „Start"
  • Wähle die Transaktion aus deiner Transaktionsliste aus
  • Wähle „Hilfe holen“
  • Wähle die relevanteste Option