Verifizierung der Geschäftsadresse mit der Privatadresse
Arbeitest du von zu Hause aus
Die Dokumente, die du einreichst, sollten innerhalb der letzten 3 Monate datiert sein, sofern nicht unten etwas anderes angegeben ist. Sie sollten auch deinen Namen oder den Namen eines*einer Geschäftsführer*in oder bedeutenden Inhaber*in des Unternehmens (>25 % der Anteile) enthalten. Wir akzeptieren die folgenden Nachweisdokumente:
- Eine Rechnung für Versorgungsleistungen (d. h. Wasser, Strom, Festnetztelefon, Internet)
- Eine Rechnung, die mit der Zustellung von Paketen, Gerichtsdokumenten oder Bußgeldern durch einen Kurier an die Geschäftsanschrift in Zusammenhang steht
- Card delivery an deine Geschäftsanschrift
Ich arbeite von dem Haus meiner Familie aus
Wenn du mit einer Person ersten Grades (z. B. einem Elternteil, Ehepartner*in oder Geschwister) zusammenlebst und du keine Dokumente auf deinen Namen oder den Namen deines Unternehmens hast, um deine Geschäftsanschrift zu verifizieren, kannst du Versorgungsrechnungen oder einen Mietvertrag auf ihren Namen zusammen mit einem Einverständniserklärung einreichen. In der Erklärung muss die Person ersten Grades bestätigen, dass dein Unternehmen unter der angegebenen Adresse tätig ist.
Wenn du dich im Onboarding befindest, kannst du auch die Kartenzustellung als Methode zur Verifizierung deiner Geschäftsanschrift wählen. Siehe diese FAQ für weitere Informationen.