Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Steuern auf Tagesgeld

Steuereinbehalt bei Tagesgeld

Wie vom deutschen Steuerrecht gefordert, werden wir Steuern von allen Zinsen, die wir dir zahlen, abziehen. Dies tun wir, bevor sie deinem Instant Access Savings gutgeschrieben werden. Revolut behält die anwendbaren Steuern ein und zahlt sie an das Finanzamt. Die Steuerabzüge umfassen:

  • Kapitalertragsteuer – 25 %
  • Solidaritätszuschlag – 5,5 %
  • Kirchensteuer — 0 %, 8 % oder 9 %, basierend auf deiner Zugehörigkeit zur Kirche

Die zu zahlende Steuer muss 0,01 € erreichen, bevor wir diese Steuer einbehalten. Daher kann der Steuersatz, der auf einzelne Transaktionen für Zinszahlungen angewendet wird, variieren. Lies diese FAQ, um zu erfahren, wie du Zinsen und Steuern auf Tagesgeld berechnest.

Wie wird meine Kirchensteuer abgezogen?

Wenn du Mitglied einer Kirche bist, verpflichtet uns das Bundessteuergesetz, Kirchensteuer auf deine Kapitalertragsteuer sowie einen Solidaritätszuschlag einzubehalten. Dies ist auf § 51a des Einkommensteuergesetzes zurückzuführen.

Revolut ruft deine Kirchensteuerdaten vom Bundeszentralamt für Steuern ab. Grundlage hierfür sind die Steuer-ID oder die Identifikationsdaten, die du bei der Registrierung bei Revolut angegeben hast.

Wie wird die Kirchensteuer berechnet?

Die Kirchensteuer beträgt 8 % in Bayern und Baden-Württemberg und 9 % in den übrigen Bundesländern. Die gezahlte Kirchensteuer kann als Sonderausgabe abgezogen werden, sodass sich die Kapitalertragsteuer von 25 % wie folgt verringert:

  • 24,51 % Kapitalertragsteuer mit 8 % Kirchensteuer
  • 24,45 % Kapitalertragsteuer mit 9 % Kirchensteuer

Du kannst deine Sperrdaten für die Kirchensteuerabfrage beim Bundeszentralamt für Steuern eintragen, wenn du nicht möchtest, dass Revolut diese Informationen erhält. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt).

Persönliche Steuerpflicht

In der Datenschutzerklärung für Kund*innen findest du weitere Informationen darüber, wie Revolut deine persönlichen Daten verarbeitet und schützt.

Wenn du Fragen zu deinen steuerlichen Pflichten hast, solltest du dich an eine*n unabhängige*n Steuerberater*in wenden.