Ist mein Geld sicher, wenn ich in Flexible Geldmarktfonds investiere?
Fonds mit niedrigem Risiko
Mit Flexiblen Geldmarktfonds investierst du in einen Geldmarktfonds. Wir haben die Fonds wegen ihres geringen Risikos ausgewählt. Der Risikoindikator liegt bei 1/7, dem niedrigsten Wert auf der PRIIPs-Skala. Diese Fonds werden in der Regel von Banken und großen Unternehmen zum Schutz vor Inflation eingesetzt.
Um ein detailliertes Verständnis für die damit verbundenen Risiken zu erhalten, empfehlen wir, den „Prospekt und das Wesentliche Anlegerinformationen“ des Fonds in der App sowie unsere „Risikoaufklärung“ zu lesen. Diese Dokumente findest du im Bereich „Flexible Geldmarktfonds“ unter „Regulatorische Dokumente“.
Anleger*innen sollten beachten, dass die Anlage in Geldmarktfonds keine garantierte Investition ist. Eine Anlage in Geldmarktfonds unterscheidet sich aufgrund der damit verbundenen Risiken von einem traditionellen Sparkonto. Wie bei jeder Investition kann der Wert deiner Investitionen sowohl steigen als auch fallen.
Die Anlagen werden geschützt und versichert
Deine Anteile an Geldmarktfonds sind von den Vermögenswerten Dritter – zum Beispiel dem*der Fondsmanager*in oder der Depotbank – und Revolut Securities Europe UAB getrennt. Sie sollten nicht betroffen sein, wenn Revolut Securities Europe UAB etwas passieren sollte, wie zum Beispiel eine Insolvenz.
Obwohl das Einlagensicherungssystem nicht für Flexible Geldmarktfonds gilt, bist du über das litauische Versicherungssystem für Verbindlichkeiten gegenüber Investoren versichert.
Diese Versicherung deckt im unwahrscheinlichen Fall einer Liquidation der Revolut Securities Europe UAB und bei fehlendem Schutz deiner Vermögenswerte bis zu 22.000 € deines Geldes und deiner Investitionen ab. Diese Versicherung deckt kein Investitionsrisiko ab. Lies mehr auf der Seite zur Anleger-Haftpflichtversicherung.