Wie können wir helfen?
Warum sind manche Händler eingeschränkt und welche sind das?
Wir möchten, dass die Revolut Junior-Karte so sicher wie möglich ist. Deshalb sperren wir bestimmte Händler, von denen wir glauben, dass sie für Kinder nicht geeignet sind. Das sind zum Beispiel Händler, die nur Alkohol, Zigaretten und Glücksspielprodukte verkaufen. Entscheidungsgrundlage ist dabei der registrierte Geschäftstyp des Händlers (auch „MCC-Code“), nicht das, was mit der Revolut Junior-Karte tatsächlich gekauft wird. Das bedeutet, dass man mit der der Revolut Junior-Karte z. B. nicht daran gehindert wird, Alkohol in einem Supermarkt zu kaufen (weil die Kategorie „Supermarkt“ nicht eingeschränkt ist). Das gilt auch für Händler, die mit einem falschen Geschäftstyp registriert sind. Wenn wir einen Händler deaktivieren, kannst du ihn nicht wieder aktivieren.
Verwandte Artikel
Erste Schritte mit Revolut Junior
Revolut Junior für Eltern
- In welcher Währung wird ein Revolut Junior-Konto geführt?
- Kann ich kontrollieren, wie mein Kind die Revolut Junior-Karte verwendet?
- Darf ich die Karte meines Kindes benutzen?
- Kann mein Kind ein „Revolut Junior“-Konto haben, wenn ich selbst kein Revolut-Konto besitze?
- Was geschieht, wenn ich in ein Land ziehe, in dem Revolut Junior nicht verfügbar ist?
- Kann ich Geld auf das Konto meines Kindes überweisen oder von dort abheben?
- Kann ich ein Revolut Junior-Konto auflösen?
- Wie richte ich ein zweites Junior-Konto ein?
- Wer kann Geld auf ein Revolut Junior-Konto einzahlen?
- Wo finde ich die Kontodaten eines Junior-Kontos?
- Junior-Ziele
- Wie füge ich einen Elternteil zu meinem „Revolut Junior“-Konto hinzu?
- Auf welche Funktionen können Elternteile mit Revolut Junior zugreifen?