Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Anforderungen an die Kapitalisierungstabelle für die Anteilseigner*innen-Struktur

Wenn du eine Kapitalisierungstabelle oder eine Eigentümertabelle vorlegen musst, kannst du unser Beispiel verwenden und es nach Bedarf anpassen.

Anforderungen an die Kapitalisierungstabelle

Die Kapitalisierungstabelle sollte alle aktuellen Teilhaber*innen, einschließlich natürlichen Personen und Unternehmen, mit dem Prozentsatz der gehaltenen Eigentums- und Stimmrechte auflisten.

Die Kapitalisierungstabelle muss von einem*einer Notar*in, einer qualifizierten externen Rechtsanwält*in, Solicitor, Rechtsbeistand, einer im EWR eingetragenen Anwaltskanzlei, einer mit einer berufsständischen Organisation im EWR registrierten Wirtschaftsprüfer*in, einer externen Prüfer*in oder anderen Beurkundungsbeamten, die in einer Rechtsordnung einem*einer Notar*in entsprechen, als inhaltlich richtig zertifiziert und unterschrieben werden. Das Datum muss in den letzten 12 Monaten liegen.

Meine Teilhaber*innen sind Unternehmen

Wenn dein Unternehmen direkt oder indirekt im Besitz von einer oder mehreren Unternehmen ist, muss die Kapitalisierungstabelle die gesamte Beteiligungsstruktur bis hin zu deinem Unternehmen ausweisen. Dies umfasst die einzelnen wirtschaftlich Berechtigten und die Unternehmen, die Inhaber*innen der Muttergesellschaften sind.