Erhalt einer deutschen IBAN
Revolut hat ihre Zweigniederlassung in Deutschland gegründet. Kund*innen mit Wohnsitz in Deutschland können ihr Konto jetzt auf diese Zweigniederlassung übertragen und erhalten eine deutsche IBAN. Das ermöglicht es den Kund*innen,
- Ihr Gehalt direkt auf ihr Revolut Konto einzahlen zu lassen
- Zahlungen per Lastschrift zu tätigen und Rechnungen für Versorgungsleistungen zu bezahlen
- Zusätzlichen Papierkram zu vermeiden, der oft bei nicht-deutschen IBANs anfällt, wenn sie ihr Revolut Konto für andere Zwecke nutzen
Voraussetzungen für die Zugehörigkeit
Um dein Konto an die deutsche Zweigniederlassung zu migrieren, musst du einige spezifische Anforderungen erfüllen. Zum Beispiel musst du die erforderlichen Dokumente vorlegen und dein Wohnsitz muss in Deutschland sein. Dein Konto wird erst an die deutsche Zweigniederlassung migriert, wenn du diese Kriterien erfüllst.
Migrationsprozess
Wenn du für eine deutsche IBAN berechtigt bist, senden wir dir eine E-Mail und bitten dich um deine Zustimmung, dein Konto zu unserer deutschen Zweigniederlassung zu verlegen. Wenn du ein Gemeinschaftskonto und/oder ein Revolut Pro Konto hast, wird eine neue DE-IBAN für diese Konten erstellt, sobald dein persönliches Konto migriert wurde.
Wir beginnen mit der Migration deines Kontos, sobald du deine Zustimmung zum Wechsel der Zweigniederlassung per E-Mail erteilt hast.
Das ist ein einfacher Prozess – du musst nur folgendes tun:
- Befolge die Schritte in der App, um deine Informationen zu aktualisieren
- Akzeptiere die neuen AGB von Revolut Deutschland
Wiederkehrende Zahlungen
Auch nach Erhalt deiner neuen DE-IBAN kannst du die LT-IBAN weiterhin für deine aktuellen Lastschriften und eingehenden Zahlungen verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dein Konto vollständig in die deutsche Zweigniederlassung migriert wird. Dadurch wird die neue lokale DE-IBAN zur primären Kennzeichnung für dein Konto.