Verfügbare Arten von ETF
Es gibt viele Arten von ETF auf dem Markt, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Anlagestrategie und Schwerpunkt. ETF können basierend auf der Anlagestrategie, der Art der Wertpapiere, in die sie investieren, oder den zugrunde liegenden Indizes klassifiziert werden. Wir bieten derzeit nicht komplexe ETF an, die in der Europäischen Union registriert sind.
Häufige Arten von ETF umfassen:
- Marktindizes: Diese ETF verfolgen die Wertentwicklung eines bestimmten Aktienmarkts oder des Gesamtmarkts, wie zum Beispiel den S&P 500 oder den Dow Jones Industrial Average.
- Sektorindizes: Diese ETF konzentrieren sich auf bestimmte Branchen oder Sektoren, wie zum Beispiel Technologie, Gesundheitswesen oder Energie.
- Anleiheindizes: Diese ETF verfolgen die Wertentwicklung eines bestimmten Anleihenmarkts, wie zum Beispiel Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen.
- Rohstoff-ETF: Diese ETF investieren in physische Rohstoffe, wie zum Beispiel Gold, Öl oder Agrarprodukte.
- Aktiv verwaltete Portfolios: Diese ETF werden von einem Team von Investmentprofis verwaltet, die auf Grundlage ihrer eigenen Recherchen und Analysen die im Fonds zu haltenden Wertpapiere auswählen.
Es gibt auch ETF, die alternativen Strategien folgen, wie zum Beispiel sozial verantwortliche Investitionen, oder Strategien, die darauf abzielen, die Volatilität zu reduzieren oder das Risiko zu minimieren. Es ist wichtig, dass Anleger*innen ihre Anlageziele und ihre Risikotoleranz sorgfältig prüfen, bevor sie sich für einen ETF entscheiden.