Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Integration mit Zapier

Was ist Zapier und wie funktioniert es mit Revolut Business?

Zapier ist ein Automatisierungstool, das verschiedene Apps und Dienste verbindet, damit sie ohne Programmierung zusammenarbeiten können. Es automatisiert wiederholende Aufgaben, indem es „Zaps“ erstellt. Dies sind Workflows, die Aktionen in einer App auslösen, wenn etwas in einer anderen App passiert.

Um dich zu verbinden, gehe zu deinem Zapier-Konto und öffne eine beliebige Vorlage. Klicke auf die Revolut Business App und wähle „Konto verbinden“. Beispiele für Anwendungsfälle:

  • Senden einer Slack-Nachricht, wenn du eine Zahlung erhältst
  • Protokollieren von Transaktionen in Google Sheets automatisch
  • Erstellen von Rechnungen in der Buchhaltungssoftware, wenn eine Zahlung erfolgt ist

Kann ich Aktionen mit Zapier automatisieren und planen?

Du kannst Zapier verwenden, um mehrstufige Aktionen in verschiedenen Apps zu automatisieren. Während Revolut Business keine eigenen geplanten Auslöser hat, kannst du mit „Schedule by Zapier“ Automatisierungen zu festgelegten Zeiten ausführen, z. B. Transaktionen täglich in Google Sheets protokollieren.

Wo ist die Integration mit Zapier verfügbar?

Deine Zapier-Integration sollte in allen Regionen funktionieren, in denen Revolut Business verfügbar ist. Weitere Informationen über die Länder und Gebiete, in denen Revolut Business verfügbar ist, findest du in diesem FAQ-Artikel.

Wie kann ich meine Integration trennen oder zurücksetzen?

Um Revolut Business von Zapier zu trennen, hast du zwei Möglichkeiten: Um die Verbindung über Zapier zu trennen:

  • Gehe zu deinem Zapier Dashboard und klicke auf „Meine Apps“
  • Finde Revolut Business in der Liste
  • Klicke auf „Trennen“

Oder logge dich bei Revolut Business ein, gehe zu „Einstellungen“, „Integrationen“, wähle unter „Automatisierungen“ Zapier und dann „Zugriff widerrufen“, um den Zugriff zu widerrufen.