Wie funktioniert die Integration von Ausgaben mit Zoho Books?
Wenn du deinen Revolut Business und Zoho Books Konten verknüpfst, kannst du Daten zwischen den beiden Plattformen synchronisieren. Das ist besonders praktisch für Ausgaben, da genehmigte Ausgaben automatisch zu Zoho Books exportiert werden können.
Importiere Daten aus Zoho Books
Sobald du die Integration mit Zoho Books eingerichtet hast, werden deine Buchhaltungseinstellungen von Zoho Books mit deinen Buchhaltungseinstellungen bei Revolut Business synchronisiert und auf deine Ausgaben bei Revolut Business angewendet. Die Integration mit Zoho Books importiert die folgenden Daten:
- 'Chart of accounts' in Buchhaltungskategorien
- 'Taxes' in Steuersätze
- 'Reporting tags' in Labelgruppen und Labels
Du kannst die importierten Daten jederzeit in deinen Revolut Buchhaltungseinstellungen ansehen und aktualisieren. Mit dem Schalter „Sichtbar für Einreicher*innen“ kannst du außerdem Kategorien vor Teammitgliedern ausblenden.
Exportiere Daten an Zoho Books
Sobald du die Integration für die Ausgaben eingerichtet hast, werden neue Ausgaben automatisch als „Für Zoho Books konfiguriert“ markiert und dann an Zoho Books gesendet, wenn sie abgeschlossen sind.
- Abgeschlossene Kartenzahlungen oder Überweisungen werden automatisch an dein ausgewähltes Ausgabenkonto gesendet.
- Abgeschlossene Erstattungsanträge erstellen automatisch eine Rechnung. Der oder die Teammitglied wird als Lieferant*in eingetragen.
Hilfe bei Exporten zu Zoho Books
- Revolut Business sendet Belege für Ausgaben und Erstattungen automatisch als Anhang an Zoho Books
- Geteilte Ausgaben werden als Einzelposten exportiert, mit den korrekten Konten und Steuersätzen. Weitere Informationen findest du in diesen FAQ
- Ausgaben für Karten und Überweisungen bleiben als „Bereit zum Export“ markiert, bis die Transaktion abgeschlossen ist.