Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Eine Überweisung stornieren, ändern oder zurückrufen

Ich muss meine Überweisung stornieren

Ob eine Überweisung storniert werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zahlungstyp, dem Zielland und dem Zeitpunkt. Nicht alle Überweisungen können storniert werden. Einmal eingeleitete Überweisungen, die als „Abgeschlossen“ markiert sind, können nicht storniert werden, da das Geld bereits Revolut verlassen hat.

Um zu prüfen, ob deine Überweisung storniert werden kann, gehe zu „Überweisungen“ in deiner Revolut Business App und wähle die entsprechende Überweisung aus. Wenn eine Stornierung möglich ist, wird der Button „Überweisung stornieren“ angezeigt. Wenn eine Stornierung nicht möglich ist, ist es am besten, die Erstattung direkt bei der Empfängerbank zu beantragen.

Sofortüberweisungen – wie etwa Überweisungen zwischen Revolut Kund*innen, innerhalb des SEPA Instant Netzwerks (EUR) oder über Faster Payments (GBP) – können aufgrund ihrer schnellen Abwicklung selten storniert werden. Stelle sicher, dass du die Empfängerdaten doppelt überprüfst, bevor du die Transaktion bestätigst.

Ich muss die Überweisungsdaten ändern

Die Änderung der Überweisungsdaten ist nur bei internationalen SWIFT-Überweisungen möglich, die noch nicht mit dem Empfänger abgerechnet wurden. Warte mit der Anforderung einer Änderung, bis du eine Bestätigung vom Empfänger über etwaige Abrechnungsprobleme erhalten hast.

Bei lokalen Überweisungen wird die Überweisung voraussichtlich auch dann an den Empfänger oder die Empfängerin gesendet, wenn du den Namen vergessen hast oder falsch eingegeben hast. Fehler bei den Empfängerdaten können dazu führen, dass die Überweisung auf dein Konto zurückgebucht wird. Dies erfolgt innerhalb von 5 Werktagen bei lokalen Überweisungen oder bis zu 20 Werktagen bei SWIFT-Überweisungen.

Die Empfängerbank kann meine Überweisung nicht erstatten

Wir empfehlen, die Erstattung direkt beim Empfänger oder bei der Empfängerin anzufragen. Im Rahmen des Rückrufprozesses müssen wir die Empfängerbank kontaktieren und die Rückbuchung deines Geldes verlangen. Wir können einen erfolgreichen Rückruf oder die Dauer des gesamten Prozesses nicht garantieren.

Wenn der*die Empfänger*in dir nicht helfen kann oder du ihn*sie nicht erreichen kannst, können wir möglicherweise versuchen, die Überweisung auf unserer Seite zurückzurufen. Wir können jedoch keinen erfolgreichen Ausgang garantieren. So kannst du in der App einen Rückrufantrag stellen:

  • Gehe zu „Überweisungen
  • Wähle die Überweisung aus, um die du dich kümmern möchtest
  • Tippe auf „Hilfe anfordern“
  • Wähle „Ich möchte meine Überweisung stornieren“
  • Wähle „Rückruf einreichen“