Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Wie kann ich Stadttickets kaufen und nutzen?

So kaufst du ein Ticket

Um eine Fahrkarte zu kaufen, gehe bitte folgendermaßen vor:

  • Wähle die gewünschte Fahrkarte aus dem Fahrkarten-Auswahlbildschirm aus
  • Bestätige, dass alle Angaben zum Ticket auf dem Checkout-Bildschirm deinen Anforderungen entsprechen und dass du zum Kauf des Tickets berechtigt bist.
  • Gib alle erforderlichen Daten für die Strafzettel ein, wie zum Beispiel Wagennummer, Liniennummer, Passagierdaten usw.
  • Wähle deine Zahlungsmethode und stelle sicher, dass du genügend Guthaben hast
  • Tippe auf die Schaltfläche „Kaufen“
  • Die meisten Tickets werden zum Zeitpunkt des Kaufs aktiviert und können nicht für ein zukünftiges Datum oder eine zukünftige Uhrzeit erworben werden. Kaufe ein Ticket nur, wenn du es sofort nutzen möchtest.

So verwendest und validierst du ein Ticket

Um Tickets, die gekauft wurden, zu finden und zu nutzen:

  • Gehe zu „Meine Tickets“
  • Scroll durch die aktiven Tickets oder Tickets, die noch aktiviert werden müssen
  • Wenn dein Ticket „Abgelaufen“ ist, musst du ein neues Ticket kaufen
  • Wenn dein Ticket noch nicht „Aktiv“ ist, musst du es möglicherweise durch Scannen eines QR-Codes oder Eingeben eines Textes im Fahrzeug aktivieren.
  • Einmal aktiviert, werden alle wichtigen Details wie der QR-Code zur Validierung, der Tickettitel, die verbleibende Gültigkeitsdauer, die Zonen und Tags auf dem „Meine Tickets“-Bildschirm angezeigt.
  • Um weitere Details anzuzeigen, klicke auf ein Ticket

Andere Regeln zur Ticketnutzung

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Ticket vor dem Kauf deinen Anforderungen entspricht.

  • Einlösung – Einige Tickets dürfen nur von Einwohner*innen, Senior*innen, Student*innen usw. genutzt werden. Lies die Einlösung vor dem Kauf des Tickets.
  • Gültigkeit – Tickets sind für einen begrenzten Zeitraum gültig. Selbst Einzelfahrscheine können eine Obergrenze für die Gültigkeitsdauer der einzelnen Fahrt haben.
  • Anzahl der Nutzer*innen – Einige Tickets können von mehreren Personen (Gruppen- oder Familientickets) gleichzeitig genutzt werden. Andere Tickets können jeweils von nur einer Person genutzt werden, während einige Tickets nur von einer bestimmten Person mit gültigem Ausweis genutzt werden können.

Unsicher über die Ticketregelungen

In einigen Fällen können die spezifischen Regeln für die Gültigkeit von der städtischen Verkehrsbetriebe möglicherweise nicht klar auf der Fahrkarte und in deren Beschreibung angegeben werden. Im Zweifel kläre die Anforderungen an die Fahrkarte und die Nutzungsvorschriften immer mit einer Person der städtischen Verkehrsbetriebe, bevor du die Fahrkarte kaufst.