Erforderliche Daten, um ein Ticket zu kaufen
Daten zur Reise
Jede Fahrkarte erfordert einen anderen Satz an erforderlichen Daten. Die Kundendaten, die für den Kauf einer Fahrkarte erforderlich sind, hängen von der Verkehrsbehörde (Stadt), dem spezifischen Typ der Fahrkarte und den Nutzungsregeln der Fahrkarte ab. Einige der oft erforderlichen Daten sind:
- Fahrzeugnummer an der Seite – diese Nummer ist in der Regel vor dem Einsteigen gut sichtbar an der Seite des Fahrzeugs angebracht und befindet sich gut sichtbar im Inneren des Fahrzeugs.
- Liniennummer – das ist die Linien- oder Routennummer des Fahrzeugs, mit dem du möglicherweise fahren möchtest. Alle Fahrzeuge, die dieser Route folgen, haben die gleiche Liniennummer.
- Gültigkeitsdauer – Dies ist der Zeitraum, für den deine erworbene Fahrkarte gültig ist. In der Regel handelt es sich um vordefinierte Zeiträume wie „nächster Monat“.
- Gültig ab – Dies ist das Datum und die Uhrzeit, ab dem das Ticket gültig sein würde. Wähle das Datum und die Uhrzeit aus, ab dem du vorhast, das Ticket zu nutzen.
Daten der Passagier*in
Einige Tickets erfordern Angaben zu der Person, die das Ticket benutzt. Nur die Person, deren Daten angegeben wurden, darf diese Tickets benutzen. Alle diese Angaben sind zum Benutzen des Tickets erforderlich. Einige häufig erforderlichen Angaben zur Person sind:
- Basisinformationen – wie zum Beispiel vollständiger Name, Geburtsdatum oder Adresse des Fahrgasts oder der Fahrgästin.
- PESEL – das ist deine nationale Identifikationsnummer.
- ID-Nummer – In dieses Feld musst du die Ausweisnummer deines nationalen Ausweises oder Dokuments eingeben. Es kann sein, dass du gebeten wirst, diesen Ausweis vorzuzeigen, um deine Identität und Ausweisnummer zu bestätigen.