Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Wie Betrug verhindert werden kann

Wenn du einen verdächtigen Anruf, eine verdächtige E-Mail, einen verdächtigen Link oder eine verdächtige SMS von jemandem erhältst, der oder die vorgibt, von Revolut zu sein, empfehlen wir, wachsam zu bleiben und nicht auf irgendwelche Links zu klicken. Das hält deine Informationen sicher und hilft uns, Cyberkriminalität zu bekämpfen.

Best Practices für den Einkauf im Internet

  • Sei vorsichtig bei Angeboten, die „zu schön, um wahr zu sein“ erscheinen
  • Gib niemals PINs, Passwörter oder Zugangscodes über das Telefon oder den Chat weiter
  • Verifiziere Webseiten und Verkäufer*innen über Bewertungen
  • Betrachte Artikel von hohem Wert persönlich oder per Videoanruf an, zusammen mit den Dokumenten.
  • Gib URLs direkt ein und vermeide unaufgefordert zugesandte Links.
  • Pausiere die Zahlung, wenn Revolut Probleme mit dem Zahlungsempfänger meldet

Wenn du Opfer eines Betrugs geworden bist, befolge die unten stehenden Schritte.

Sichere dein Revolut Konto

  • Bricht die Kommunikation mit dem Betrüger ab.
  • Du kannst deine Karte sperren, indem du auf das Kartensymbol in der oberen rechten Ecke tippst, die Karte auswählst, die du sperren möchtest, und auf „Sperren“ tippst. Alternativ kannst du sie auch kündigen, indem du in den „Einstellungen“ auf „Karte kündigen“ tippst.
  • Wir empfehlen, die Angelegenheit bei der Polizei zu melden.

Melde die betrügerische Transaktion in der App

  • Gehe im unteren Menü zu „Start"
  • Wähle die Transaktion aus deiner Transaktionsliste aus
  • Wähle „Hilfe holen“
  • Wähle die relevanteste Option