Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Abstimmung bei Versammlungen für Aktieninhaber*innen

Als Teilhaber*in oder Anteilseigner*in wirst du möglicherweise gebeten, deine Stimme auf der Hauptversammlung abzugeben. Sollte dies der Fall sein, erhältst du eine Einladung von einem Drittanbieter. In dieser Einladung findest du alle notwendigen Informationen für die Teilnahme.

Wie kann ich abstimmen?

Wenn du berechtigt bist, teilzunehmen und abzustimmen, erhältst du vor dem Datum der Veranstaltung eine Einladung per E-Mail. Die E-Mail wird von [email protected] versendet. Du musst dann auf den Button „Jetzt abstimmen“ tippen, der dich zur Abstimmungsseite weiterleitet.

Wer führt Aktionärsmaßnahmen durch?

Wir nutzen Broker-Firmen wie DriveWealth LLC und Upvest GmbH, die Ausführungs- und Verwahrungsdienstleistungen für den Handel mit Aktien und ETFs anbieten. Bei US-amerikanischen Wertpapieren nutzt DriveWealth LLC den Drittanbieter Broadridge, um Aktionär*innenmaßnahmen zu verwalten, zusammenzustellen und zu erleichtern.

Bezüglich europäischer Wertpapiere hält Revolut eine direkte Partnerschaft mit Broadridge für denselben Zweck.

Wird fraktionales Voting unterstützt?

Die Stimmabgabe kann auch dann möglich sein, wenn du nur einen Bruchteil eines Anteils besitzt. Dies hängt von der emittierenden Unternehmen ab. Im Falle von in den USA gelisteten Wertpapieren kannst du beispielsweise auch dann zur Stimmabgabe berechtigt sein, wenn du beispielsweise 0,30 eines Anteils hältst. Deine Stimme wird anteilig zu deinem Bruchteil an Anteilen berücksichtigt.

Bei in der EU börsennotierten Wertpapieren würden nur ganze Aktien für die Stimmabgabe berücksichtigt. Wenn du beispielsweise 1,40 Aktien eines in der EU börsennotierten Unternehmens hältst, kannst du nur mit 1 ganzen Aktie abstimmen. Du kannst keine Stimmrechte für die restlichen 0,40 Aktien ausüben.