Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Risiken beim Trading außerhalb der Öffnungszeiten

Der Handel außerhalb der regulären Handelszeiten bietet mehr Flexibilität, geht aber im Vergleich zu den regulären Handelszeiten mit erhöhten Risiken einher, wie nachstehend erläutert.

Risiko bei Liquidität und Volatilität

Handelsaktivitäten während der erweiterten Marktzeiten umfassen eine kleinere Gruppe von Marktteilnehmer*innen. Dies kann zu einer geringeren Anzahl von verfügbaren Markt-Orders führen als während der regulären Marktzeiten. Dies könnte es schwierig machen, Finanzinstrumente zu deinem bevorzugten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Veränderungen der Preise, die Finanzinstrumente während des Tradings erfahren, werden als Volatilität bezeichnet. Die Volatilität ist während der erweiterten Marktzeiten in der Regel höher. Dies kann zu teilweise ausgeführten Orders und in erhöhtem Maße zu einer Aktuellen Investitionssumme: Risikosumme* bei ungünstigen Preisen führen.

Risiko durch größere Spreads und Risiko durch Preisgaps

Eine höhere Volatilität in Verbindung mit einer niedrigeren Liquidität könnte zu einer Erhöhung der Differenz zwischen dem Verkaufs- und dem Kaufpreis (dem „Spread“) führen. Dies könnte die Rentabilität deiner Transaktionen beeinträchtigen und zu größeren Verlusten führen, da die gesamten Transaktionskosten steigen.

Der Preis eines Finanzinstruments kann plötzliche Änderungen erfahren, ohne dass dazwischen Geschäfte getätigt werden (d. h. Preisgapping). Dies könnte aufgrund unerwarteter Nachrichten, Ereignisse oder ungewöhnlicher Handelsaktivitäten eintreten und könnte zu Verlusten führen, wenn du Finanzinstrumente zu ungünstigen Preisen kaufst oder verkaufst.

News Release Risk

Emittenten veröffentlichen oft wichtige Nachrichten außerhalb der regulären Handelszeiten, um die Auswirkungen der Nachrichten auf den Preis ihrer Finanzinstrumente zu begrenzen. Solche Ankündigungen können während der erweiterten Marktzeiten erfolgen und zu schnellen Preisbewegungen führen, die für dich Verluste bedeuten können.

Marktrisiko bei nicht verknüpften Märkten

Die Handelssysteme für den außerbörslichen Handel sind nicht miteinander verbunden. Das bedeutet, dass der Preis eines Finanzinstruments, der auf einem System angezeigt wird, von dem Preis der gleichen Aktie auf einem anderen System abweichen kann, das zur gleichen Zeit in Betrieb ist.

Diese Differenz in den Preisen kann dazu führen, dass du eine Aktie beim Trading außerhalb der Öffnungszeiten zu einem schlechteren Preis kaufst oder verkaufst, als du beabsichtigt hast.

Risiko bei unsicheren Preisen

Die Preise einiger Aktien, die beim Trading außerhalb der Öffnungszeiten gehandelt werden, spiegeln möglicherweise nicht die Preise dieser Aktien während der regulären Handelszeiten wider, weder am Ende der regulären Handelssitzung noch zu Beginn des regulären Handels am nächsten Werktag.

Der Handel außerhalb der regulären Handelszeiten ist möglicherweise nicht für alle Personen geeignet. Weitere Informationen findest du in unserer Risikoaufklärung.