Wie funktioniert die Integration von Xero mit den Ausgaben?
Wenn du deinen Revolut Business und Xero Konten verknüpfst, kannst du Daten zwischen den beiden Plattformen synchronisieren. Dies ist besonders praktisch für Ausgaben, da genehmigte Ausgaben automatisch zu Xero exportiert werden können.
Daten, die aus Xero importiert wurden
Sobald du die Integration eingerichtet hast, werden deine Buchhaltungseinstellungen aus Xero automatisch importiert und du kannst sie auf deine Ausgaben in Revolut Business anwenden.
- Xeros „Kontenplan“ – einschließlich Kontonummer und standardmäßigem Steuersatz – wird zu „Buchhaltungskategorien“ importiert.
- Steuersätze und Steuerkennziffern werden zu den „Steuersätzen“ importiert.
- Xero's "Tracking categories" and "category options" are imported as "Label groups" and "labels".
Du kannst die importierten Daten jederzeit in den Buchhaltungseinstellungen einsehen und aktualisieren. Mit dem Schalter „Sichtbar für Einreicher*innen“ kannst du auch irrelevanten Buchhaltungskategorien für Teammitglieder ausblenden.
Daten exportiert zu Xero
Wenn du die Synchronisierung mit dem „Bank-Datenfeed“ für Revolut Business aktiviert hast, werden abgeschlossene Transaktionen als „Kontoauszug“ in jedes Währungskonto, für das du die Synchronisierung aktiviert hast, exportiert.
Sobald du die Integration für Ausgaben eingerichtet hast, werden neue Ausgaben automatisch konfiguriert und dann an Xero exportiert, wenn sie fertig sind.
- Xero wird eine Kartenzahlung oder Überweisung bei den Ausgaben automatisch der entsprechenden Transaktion zuordnen. Du kannst diese dann als abgeglichen markieren.
- Wenn eine Erstattungsanfrage abgeschlossen wird, wird sie als Entwurf für eine „Rechnung zum Zahlen“ erstellt. Das Teammitglied ist als Lieferant*in angegeben.
Hilfe beim Export an Xero
- Alle Belege für Ausgaben und Erstattungen, die in Revolut Business hochgeladen werden, werden als Anhänge exportiert.
- Splits werden als Einzelposten mit den entsprechenden Konten und Steuersätzen exportiert. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Ausgaben aufgeteilt werden, lies diese FAQ.
- Ausgaben für Karten und Überweisungen bleiben auf „Bereit zum Export“ stehen, bis die entsprechende Transaktion abgeschlossen ist.