Zahlungen mit Krypto und wie sie funktionieren
Du kannst jede Revolut Karte mit einem Krypto-Pocket verknüpfen, ausgenommen Revolut Pro und Revolut Business Karten. Du kannst auch eine neue virtuelle Krypto-Karte erstellen. Wie das geht, erfährst du in diesem FAQ-Artikel in unserem Hilfezentrum.
Wenn du eine Zahlung mit der Krypto-Karte tätigst, tauschen wir deine Krypto in die Währung deines Kaufs, um den Händler zu bezahlen. Du kannst wählen, ob du aus allen Krypto-Konten oder einem bestimmten Krypto-Konto ausgeben möchtest.
Die virtuelle Karte ist ein Zahlungsdienst, der von der Revolut Bank UAB oder ihren Zweigniederlassungen angeboten wird. Weitere Informationen findest du in deinen persönlichen Geschäftsbedingungen. Der Krypto-Dienst wird von Revolut Digital Assets Europe Limited bereitgestellt. Weitere Einzelheiten findest du in den Krypto-Geschäftsbedingungen.
Zahlungen von allen Krypto-Konten
Revolut wird zuerst die Kryptowährung mit dem höchsten Kontostand abbuchen, gefolgt von derjenigen mit dem nächsten höchsten Kontostand usw., bis der Gesamtbetrag bezahlt ist.
Ausgaben von einem bestimmten Krypto-Konto
Wenn du nicht genug Krypto für die gewählte Zahlung hast, wird die Transaktion abgelehnt. Wenn das passiert, empfehlen wir:
- Kaufst du mehr Krypto
- Wenn du dich entscheidest, aus einer anderen Krypto auszugeben
- Wenn du dich entscheidest, aus allen Krypto-Konten zu zahlen
- Wenn du dich entscheidest, von allen Geldkonten zu bezahlen
Sobald du das erledigt hast, kannst du die Transaktion erneut versuchen. Wir bieten kein Cashback für Zahlungen mit der Krypto-Karte an.
Erstattete Zahlung
Bei Erstattungen für die Krypto-Karte erhältst du diese in der Fiat-Währung deines Einkaufs (nicht in einer Kryptowährung). Es können Gebühren für faire Nutzung anfallen, abhängig von deinem Abo. Weitere Informationen findest du in dieser FAQ.