Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Gebühren für den Robo-Advisor

Für alle Robo-Advisor Kund*innen, unabhängig von deinem Abo, fällt eine jährliche Verwaltungsgebühr für den Robo-Advisor von 0,75 % an.

Dies wird jeden Monat bewertet und basiert auf dem durchschnittlichen täglichen Kontostand der verwalteten Vermögenswerte. Die Gebühr wird am Ende jeden Monats in der Modellportfolio-Währung von deinem Revolut Robo-Advisor Investitionskonto abgezogen. Du musst nichts tun.

Die Aktivitäten Robo-Advisor Gebühr gilt nicht für

  • Eröffnung oder Schließung deines Robo-Advisor-Kontos
  • Auszahlungen
  • Handel oder Provisionen
  • Verwahrungsdienstleistungen
  • Kontotransfers

Die einzigen anderen Gebühren, die dir berechnet werden könnten, sind die Kostenquoten, die in den börsengehandelten Fonds (ETF) enthalten sind, sowie die Mehrwertsteuer auf die Verwaltungsgebühr. Abhängig von deinem Wohnsitzland können der Portfoliomanagement-Service mit 21 % Mehrwertsteuer (wie in Litauen festgelegt) besteuert werden.

Beispiel für die Berechnung der Gebühr für den Robo-Advisor

Ein Konto mit einem durchschnittlichen Kontostand von 10.000 € pro Monat hat eine Verwaltungsgebühr von 6,16 € pro Monat. Wenn man von 30 Tagen im Monat und 365 Tagen im Jahr ausgeht, berechnet sich die Gebühr wie folgt: 10.000 € * 0,0075*(30 / 365) = 6,16 €.

Revolut Securities Europe UAB erhebt 6,16 €. Diese setzen sich zusammen aus 1,07 € Mehrwertsteuer, die an die lokalen Steuerbehörden abgeführt werden, und 5,09 €, die an Revolut gehen. Aufschlüsselung der Gebühr:

  • Die in der Verwaltungsgebühr von 6,16 € enthaltene Mehrwertsteuer würde 1,07 € betragen.
  • Der Nettobetrag errechnet sich aus 6,16 € : 121 % = 5,09 €.
  • Der Mehrwertsteuerbetrag beläuft sich also auf 6,16 € - 5,09 € = 1,07 €.