Exit-Strategien für CFDs
Warum sind Exit-Strategien wichtig?
Exit-Strategien helfen dir zu planen, wie und wann du eine Position für Contracts for Difference (CFDs) schließen möchtest. Sie helfen, Risiken zu verwalten und Gewinne zu sichern.
CFDs sind gehebelte Produkte, was bedeutet, dass Verluste und Gewinne schnell ansteigen können. Das Vorhandensein klarer Exit-Strategien hilft dir, bei Marktschwankungen die Kontrolle zu behalten.
Egal, ob du ein Gewinnziel verfolgst oder dich gegen Verluste absichern möchtest – wenn du eine Ausstiegsstrategie im Voraus festlegst, vermeidest du Unsicherheiten und hältst dich eher an deinen Trading-Plan.
Wie kann ich Ausstiegsstrategien einrichten?
- Gehe im unteren Menü auf „Investieren“
- Scrolle zu deinem CFD-Konto herunter
- Tippe auf „Handeln“
- Wähle den CFD, den du kaufen oder verkaufen möchtest
- Tippe neben „Exit-Strategie“ auf „Einrichten“
Was ist eine Take-Profit-Order?
Eine Take-Profit-Order (T/P) schließt deine Position automatisch, wenn der Preis, der Gewinnbetrag oder der % Gewinn dein Ziel erreicht. Sie sichert deine Gewinne, sodass du den Markt nicht ständig überwachen musst.
Beispiel: Du kaufst Gold für 1.900 $ und setzt ein T/P bei 1.950 $. Wenn der Preis 1.950 $ erreicht, wird die Position geschlossen und du sicherst deinen Gewinn.
Was ist eine Stop-Loss-Order?
Eine Stop-Loss (S/L) Order schließt deine Position automatisch, wenn der Preis, der Verlustbetrag oder die % Veränderung bis zu einem festgelegten Niveau gegen dich laufen. Sie hilft, Verluste zu begrenzen und deine Investition zu schützen.
Beispiel: Du gehst long auf Öl bei 75 $ und setzt ein S/L bei 70 $. Wenn der Preis auf 70 $ sinkt, wird deine Position automatisch geschlossen, um größere Verluste zu verhindern.
Bei Perioden mit erheblicher Marktvolatilität werden T/P- und S/L-Orders in der Regel in der Nähe des angegebenen Kurses ausgeführt. Eine Ausführung zum genau angegebenen Kurs kann jedoch nicht garantiert werden.