Brauchst du Hilfe?

Gib einfach deine Frage unten ein, um eine Antwort zu erhalten.

Kontodaten für den Empfang einer Überweisung

Welche Daten soll ich verwenden?

Um Überweisungen in der gleichen Währung zu erhalten, nutze die Daten für das entsprechende Währungskonto (z. B. für eine EUR-Überweisung, nutze deine EUR-Kontodaten). Nutze lokale Daten für inländische Überweisungen in der lokalen Währung. Für internationale Überweisungen oder andere Währungen, nutze die SWIFT-Daten – außer für EUR-Überweisungen innerhalb des SEPA-Systems, wo lokale Daten gelten. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du gerne unser Tool verwenden, um zu prüfen, welche Daten für deine Überweisung gelten.

Finde deine Kontodaten

  • Gehe im Hauptmenü auf „Startseite“.
  • Im Web: Klicke auf deinen Kontostand. In der App: Tippe auf „Konten“.
  • Wähle dein gewünschtes Währungskonto aus
  • Klicke auf „Details“ (wenn nicht sichtbar, klicke auf die drei Punkte „...“, dann auf „Details“)
  • Teile diese Daten mit dem Absender oder der sendenden Bank

Den offiziellen Namen der Bank, die Adresse und die korrespondierende BIC findest du auf demselben Übersichtsbildschirm. Wenn du nach den Daten der zwischengeschalteten Bank gefragt wirst, gib die korrespondierende BIC der Bank an.

Alle verfügbaren Kontodaten werden im Datenausgabe angezeigt. Wenn keine lokalen Daten für die gewählte Währung angegeben sind, verwende stattdessen die internationalen Daten.

Teile einen Auszug mit Kontodaten

Der Kontonachweis enthält die erforderlichen Währungskontodaten für die Durchführung einer Überweisung. Es ist hilfreich, diese Daten dem Absender mitzuteilen. Deinen Kontonachweis findest du im Menü „Auszüge“.